Automatisierung
Bearbeitungszentren inkl.
Inlinefertigung
Aufgabenstellung:
Erarbeiten und Implementierung einer vollautomatischen Produktion mit Materialflusssimulation im Bereich der Automobilzuliefer-Industrie
- Anbindung der CNC-Maschinen an eine Zentralsteuerung
- Bauteilzuführung über Gebinde Stellplätze
- Bauteilmanipulation mit Palettier-Roboter
- Bauteilvereinzelung und Ausrichtung über Fördertechnik
- Bauteilkennzeichnung mittels Inline-Laser
- Bauteilüberprüfung über Inline-Messsystem
- Maschinen Be.- und Entladung mittels Roboter und Mehrfachgreifer
- Bauteilrückführung mittels Fördertechnik
- Anbindung an MES System
- Komplexe Inlinedatenverfolgung und Erfassung
- Taktzeitoptimierung unter Zuhilfenahme der CAD-Simulation

Vollautomatischer
Werkzeugwechsel
Bearbeitungszentrum
Aufgabenstellung:
Voll automatisierter Werkzeugwechsel integriert in ein Bearbeitungszentrum. Ein- und ausschleusen der Werkzeuge in die Zelle mittels Transportwagen.

Prozessbeschreibung:
Mittels Transportwagen werden die gewarteten Scheibenfräser vom Operator in die Anlage eingeschleust. Der Roboter entnimmt von diesem Transportwagen den Fräskopf (Durchmesser 450mm / Gewicht ca. 70-80kg) und legt diesen in den Werkzeugpuffer ab. Sobald das BAZ einen neuen Scheibenfräser anfordert beginnt der Wechselzyklus. Der benutzte Fräser wird auf den Transportwagen abgelegt und im Wechsel mit einem neuen Fräser aus der Zelle ausgeschleust.
Technologien:
- RFID zur Registerverwaltung
- 6-Achs Industrieroboter für Werkzeughandling mit Soft-PLC
- Interne Anlagenkommunikation über ProfiNet / ProfiSafe
- Anbindung NC Programm für Werkzeugvorwahl